
Mit Gleichgesinnten, schneller zu mehr Achtsamkeit
Der Kern des Achtsamkeits-Coachings ist die systematische Schulung der Achtsamkeit durch verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation und der daran anschliessenden kognitiven Auseinandersetzung mit persönlich-relevanten Themen, ohne diese zu analysieren.
Achtsamkeit Coaching
außerhalb eines spirituellen Rahmens.
Mit sich selbst und anderen Menschen in einer achtsamen und freundlichen Art und Weise umzugehen.
Das Achtsamkeits-Coaching eignet sich für Dich wenn Du beruflich oder privaten Stress fühlst und einen neuen Umgang mit Stress erlernen möchtest. Eine Technik zur Burnout-Prophylaxe suchst. Einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder Wiedergewinnung deiner Gesundheit leisten möchtest. Bewusster leben und eine sanfte Methode zur Selbsterforschung und Selbsterfahrung erlernen möchtest. Eigene Lösungs- und Zielkompetenzen wirksam für eine optimale Umsetzung persönlicher Ziele nutzen möchtest. Eine Methode zur Selbstoptimierung anstatt Perfektionismus erlernen möchtest.
Im Achtsamkeit Gruppencoaching erlernst Du

Beobachten
Beobachten und Wahrnehmen einer Vielzahl von verfügbaren inneren und äußeren Reizen: Körperempfindungen, Kognitionen, Emotionen, Gedanken, Geräusche, Gerüche.

Beschreiben
Beschreiben und Benennen der beobachteten Reize auf eine nicht wertende Art und ohne konzeptuelle Analyse.

Mit Achtsamkeit und Gewahrsein handeln
Mit Achtsamkeit und Gewahrsein handeln und sich vollständig mit der aktuellen Tätigkeit beschäftigen. Diese Haltung wird dem Autopilotenmodus gegenübergestellt.

Akzeptieren
Akzeptieren und die Dinge so sein lassen, wie sie sind. Erlauben und ohne Bewertung der aktuellen Erfahrung gegenüberstehen. Dies bedeutet vor allem, automatische Werturteile wie gut/schlecht oder richtig/falsch nicht anzuwenden.
Inhalte des Achtsamkeit-Gruppencoachings
Geführte Achtsamkeitsmeditationen
Meditationen in Ruhe und in Bewegung. BodyScan, Wahrnehmung des ganzen Körpers. Achtsame Dehn- und Körperübungen.
Training der Persönlichen Kompetenzen
Selbstwahrnehmung: Emotionen und deren Wirkung auf sich und andere Menschen. Selbsteinschätzung: Stärken und Grenzen. Selbstvertrauen: Werte und Fähigkeiten. Selbstmanagement: Umgang mit Emotionen und Impulsen, Ärger und Kritik, Intuition, Entscheidungen Veränderungen und Flexibilität
Training der Sozialen Kompetenzen
Empathie: Emotionen und Sicht der Dinge anderer Menschen. Beziehungsmanagement
Konfliktmanagement
Übungen für zu Hause
Wesentlicher Bestandteil des Achtsamkeits-Coachings ist das regelmäßige Üben zu Hause. Während der Zeit des Achtsamkeits-Coachings plane Dir deshalb bitte eine tägliche Übungszeit von 15 Min. ein.
Ausgleich
Einzeln:
175,00 EUR (inkl. 19% MwSt.) pro Stunde.
Leistungen
Ein Büffet mit verschiedenen Obstsorten, süßen und herzhaften Snacks, Gebäck sowie Wasser, Tee und Kaffee stehen den ganzen Tag zur Verfügung. (Größtenteils Biologische Erzeugnisse).
Seminar Zeiten:
Start: 09:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr. Mittagspause von ca. 12:00 - 13:30 Uhr.
Bitte bringt euch zum Mittagessen eine Kleinigkeit zum Essen mit.
Es gibt aber auch eine Pizzeria und eine Grillstube, die Fußläufig in ca. 8 Min. zu erreichen sind.
Restaurants sind in ca. 10 Min. mit dem PKW erreichbar.
Ort:
Breitbachweg 5, 53332 Bornheim.
Lass Dich kostenlos Beraten

Manfred Depenheuer
Durch Achtsamkeit, lernst Du Freier, leichter einfach besser zu Leben!
Was meine Coaching Teilnehmer sagen
Kontaktformular
Bitte beachten Sie unsere